TANZ UM DIE WELT – NEUJAHRSKONZERT MIT DEM PHILHARMONISCHEN ORCHESTER HAGEN – Samstag,06.01.2024, 19.00 Uhr, Stadthalle Schmallenberg, Preiskategorie I

Für das Neujahrskonzert 2024 hat die Veranstaltergemeinschaft aus Stadt Schmallenberg, Sparkasse Mitten im Sauerland und Kulturelle Vereinigung Schmallenberg zum wiederholten Mal das Philharmonische Orchester Hagen eingeladen.

Das Orchester spielt mit dem Motto “Tanz um die Welt” in der Stadthalle Schmallenberg unter der Leitung von Rodrigo Tomillo. Als Solisten treten Susanne Serfling (Sopran) und Xavier Moreno (Tenor) auf.

 

 

 

Auf dem Programm stehen u. a.

 Johannes Brahms (1833-1897)

Ungarische Tänze

Antonín Dvořák (1841-1904)

Slawische Tänze

Pjotr Iljitsch Tschaikowski (1840-1893)

Walzer aus „Schwanensee“

Johann Strauss (Sohn) (1825-1899)

Kaiserwalzer

Das Philharmonische Orchester Hagen ist das Orchester der Stadt Hagen/Westfalen. Es ist das älteste städtische Orchester in Westfalen und wirkt in enger Anbindung an das Theater Hagen. Neben der Bespielung des Theaters Hagen veranstaltet das Orchester in jeder Saison zehn Sinfoniekonzerte in der Stadthalle Hagen. Zehn Kammerkonzerte, zahlreiche Sonderkonzerte und auch Crossover-Projekte zählen ebenso zum Programm des Orchesters wie Projekte für und mit Kindern und Jugendlichen. Das Orchester hat 60 Planstellen. Generalmusikdirektor des Orchesters ist der Amerikaner Joseph Trafton.

Rodrigo Tomillo stammt aus dem spanischen Sevilla und absolvierte ein Studium in den Fächern Dirigieren und Klavier in seiner Heimatstadt, in Paris und an der Musikhochschule Frankfurt am Main.

Seit der Saison 2017/18 ist Tomillo 1. Kapellmeister und Stellvertreter des GMD am Theater Hagen. Hier dirigierte er unter anderem Tosca, Aida, Il Trovatore, Simon Boccanegra, Rusalka, Dido und Aeneas sowie Der Freischütz.

Die Sopranistin Susanne Serfling studierte Gesang an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin. Als Gewinnerin des Bundeswettbewerbes für Gesang (2000) gastierte sie bereits während des Studiums als Pamina, Papagena, Adele und Schwanenprinzessin an der Berliner Staatsoper, der Komischen Oper Berlin und am Konzerthaus Berlin.

In seiner bereits 20-jährigen Bühnenerfahrung hat der Tenor Xavier Moreno viele der bedeutendsten Partien seines Fachs an internationalen Opernhäusern mit großem Erfolg gesungen. Er wurde in Barcelona geboren und studierte am dortigen Conservatori Superior del Liceu Gesang und Klavier.

Hinweis für Abonnenten: Für das Neujahrskonzert können keine Gutschein-Codes eingesetzt werden. Der Kartenvorverkauf beginnt am 01. Dezember 2023 über unser digitales Ticketsystem und an den bekannten Vorverkaufsstellen.

 

Der Vorverkauf für diese Veranstaltung beginnt am 01.12.2023

 

 

Warenkorb
Scroll to Top