Mit dem Geiger Albrecht Menzel und der Pianistin Magda Amara präsentieren wir im Musikbildungszentrum Bad Fredeburg ein Kammerkonzert mit einer hochkarätigen Besetzung und einem anspruchsvollen Programm.
Albrecht Menzel (*1992 in Radebeul) erhielt ersten Violinunterricht mit vier Jahren und debütierte mit dreizehn Jahren als Solist bei den Dresdner Musikfestspielen. Er ist Gewinner des Grand Prix und des 1. Preises beim Internationalen Violin Wettbewerb Torun Polen und Top-Preisträger des renommierten Premio Paganini Wettbewerb Genua. Als Solist konzertierte Menzel u.a. mit dem London Philharmonic Orchestra und dem Münchner Rundfunk Orchester. Im Konzert spielt er die Lady Hallè/Ernst Stradivari (Cremona 1709), eine Leihgabe der Deutschen Stiftung Musikleben Hamburg.
Die Pianistin Magda Amara (*1984 in Moskau) ist Gast renommierter Konzerthäuser wie dem Musikverein und Konzerthaus Wien, dem Concertgebouw Amsterdam, der Laeiszhalle Hamburg, dem Festspielhaus Baden-Baden oder der Tonhalle Zürich und gastierte bei Festivals wie dem Dvořákova Praha, Le Sion Festival, Festival de Radio France in Montpellier, Best of NRW sowie den Brandenburgischen Sommerkonzerten. Sie ist Preisträgerin des ersten Preises der Klavierwettbewerbe Jeunesses Musicales und Ennio Porriono, sowie des dritten Preises des Internationalen Klavierwettbewerbs Vladimir Horowitz.
Programm
Franz Schubert (1797-1828)
Introduction und Variationen op. 160 „Trockene Blumen“
von „Die schöne Müllerin“ op. 160
Johannes Brahms (1833-1897)
Sonate Nr. 2 A-Dur op. 100
I Allegro amabile
II Andante tranquillo
III Allegretto grazioso (quasi Andante)
Franz Waxman (1858-1931)
Carmen Fantasie
PAUSE
Cèsar Franck (1822-1890)
Sonata A-Dur
I Allegretto ben moderato
II Allegro
III Recitaivo-Fantasia
IV Allegretto poco mosso
Pressestimmen:
„…eine exzellente und hochvirtuose Leistung“… „lässt Menzels Vortrag wahrhaftig wirken, nicht glattgebügelt und hochgeföhnt, sondern so ehrlich, wie er gemeint ist…“ Hamburger Abendblatt
„…technische Präzision und beeindruckende emotionale Tiefe…“ Flensburger Tageblatt
„…Menzel präsentierte übermenschliche Präzision…“, „…verlor sich nie in Brillanz, sondern erhielt die fantasievollen, mitreißenden Melodielinien…“ Kulturbüro Göttingen
Eintrittskarten online bestellenVorverkauf: Sauerland Tourismus, Poststraße 7, 57392 Schmallenberg Gewerbe und Touristik, Am Kurhaus 4, 57392 Bad Fredeburg |