Musikkabarett vom Feinsten

Mit seinem neuen Programm “Ich” trat der bekannte Musikkabarettist Lars Reichow am 22. Januar 2023 vor ausverkauftem Haus in der Kulturbühne Habbels auf. Reichow, der in der Vorbereitung des Auftritts sehr akribisch sämtliche Einstellungen der Licht- und Tontechnik festlegte, überzeugte das Publikum mit einer großen Bandbreite von Themen. Vom Programmthema, dem selbstkritischen Blick in den …

Musikkabarett vom Feinsten Weiterlesen »

Musikalisches Feuerwerk in der Stadthalle

Mit einem musikalischen Feuerwerk wurde am 07. Januar das Jahr 2023 in Schmallenberg begrüßt. Die Neue Philharmonie Westfalen aus Recklinghausen richtete erstmals das Neujahrskonzert in der festlich geschmückten Stadthalle aus. Eingeladen hatten die Kulturelle Vereinigung Schmallenberg, die Sparkasse Mitten im Sauerland und die Stadt Schmallenberg. Das spielfreudige Orchester unter der temperamentvollen Leitung von Evan-Alexis Christ …

Musikalisches Feuerwerk in der Stadthalle Weiterlesen »

Kammerphilharmonie Köln begeistert Konzertbesucher

Bis auf den letzten Platz war der Kammermusiksaal im Musikbildungszentrum Südwestfalen am vergangenen Sonntagabend besetzt. Zu Gast war die Kammerphilharmonie Köln. Die Erwartungen waren hoch und – sie wurden nicht enttäuscht – im Gegenteil. Die von der Kammerphilharmonie ausgewählten Kompositionen trafen voll den Geschmack der Konzertbesucherinnen und -besucher. Im ersten Teil standen Antonio Vivaldis „Die …

Kammerphilharmonie Köln begeistert Konzertbesucher Weiterlesen »

Aleksandra Mikulska zog Besucher/innen in ihren Bann

Mit Superlativen soll man bekanntlich sehr vorsichtig sein. Aber der Abend mit Aleksandra Mikulska war einfach großartig. Sie hat die 50 Besucher/innen und Besucher im Kammermusiksaal des Musikbildungszentrums Bad Fredeburg mit ihrem virtuosen Spiel in ihren Bann gezogen, sie musikalisch verzaubert. Salopp ausgedrückt: Die Zuhörerinnen und Zuhörer waren “hin und weg”. Schon in der Pause …

Aleksandra Mikulska zog Besucher/innen in ihren Bann Weiterlesen »

“Der Vorname” in der Aula des Schulzentrums

Mit lang anhaltendem Applaus belohnten die gut 70 Zuschauerinnen und Zuschauer in der Aula des Schulzentrums die Vorstellung des Ensembles der Unterfränkischen Landesbühne Schloss Maßbach. Simon Brader, Anna Schindlbeck, Jens Eulenberger, Anna Katharina Fleck und Tobias Wollschläger begeisterten das Publikum mit einer höchst amüsanten und mit großem Engagement gespielten Theaterfassung des Stückes “Der Vorname” der …

“Der Vorname” in der Aula des Schulzentrums Weiterlesen »

Gelungene Spielzeiteröffnung mit dem Landestheater Detmold

Mit einer höchst eindrucksvollen Theaterfassung des Kriminalromans “Das Versprechen” von Friedrich Dürrenmatt eröffnete das Landestheater Detmold mit seinem Ensemble die Spielzeit 2022/23 der Kulturellen Vereinigung. Vor leider nur knapp 50 Zuschauerinnen und Zuschauern sorgten die Schauspieler in der Inszenierung von Jan Steinbach für ein überaus spannendes und intensives Theatererlebnis. Hochachtung verdienten die Leistungen von Alexandra …

Gelungene Spielzeiteröffnung mit dem Landestheater Detmold Weiterlesen »

Beethovens Erben im Musikbildungszentrum

Beethovens Erben im Musikbildungszentrum

Mit dem Eliot Quartett gastierte am Sonntag, dem 13.03.2022, ein sehr ausdrucksstarkes und virtuoses Ensemble, das sicherlich zur Streichquartett-Oberklasse gehört, im MBZ Bad Fredeburg. Die Pianissimos waren beeindruckend, vor allem fiel dabei Maryana Osipova besonders auf, indem sie die leisen Passagen wunderschön klar und sauber spielte. Hatten einige der knapp 40 Besucher/innen mit dem recht …

Beethovens Erben im Musikbildungszentrum Weiterlesen »

Mischung aus Schauspiel und Puppenspiel

In einer Mischung aus Schau- und Puppenspiel präsentierte das Ensemble des Landestheaters Detmold die historische Komödie “Der Streit” von Pierre Carlet de Marivaux in der Aula des Schulzentrums. Während in der Inszenierung von Veronika Thieme die vier Schauspieler/innen Lea Sophie Geier, Ewa Noack, Patrick Hellenbrand und Johannes Rebers in der Rahmenhandlung die Frage, durch wen …

Mischung aus Schauspiel und Puppenspiel Weiterlesen »

Amüsante Komödie in der gut besetzten Theateraula

Fast hundert Besucherinnen und Besucher hatten sich am Sonntag auf den Weg in die Aula des Schulzentrums gemacht und erlebten die Inszenierung der Komödie „Altwerden ist nicht für Feiglinge“ von Eric Buffon. Das Ensemble der Komödie am Altstadtmarkt Braunschweig präsentierte die amüsante Geschichte um den Witwer Hugo Dubois (Uli Kinalzik), der mit seiner Partnerin Sylvie …

Amüsante Komödie in der gut besetzten Theateraula Weiterlesen »

Warenkorb
Scroll to Top