Aalto-Theater Essen

Die erste Fahrt zu einer externen Veranstaltung in der Spielzeit 2022/23 führt uns am Samstag, dem, 26.11.2022, in das Aalto-Theater Essen, wo unter der musikalischen Leitung von Andrea Sanguineti die Oper “Lucrezia Borgia” von Gaetano Donizetti aufgeführt wird. Das Libretto schrieb Felice Romani nach dem gleichnamigen Schauspiel von Victor Hugo.
Mit Wahnsinnsszenen, Koloraturarien, Trinkliedern, Maskenbällen, vielfachen Morden, Giften und Gegengiften brachte Donizetti mit dieser Oper nicht nur italienischen Belcanto vom Feinsten, sondern auch einen veritablen Thriller auf die Bühne – dessen Mittelpunkt eine grandiose Primadonnenrolle ist.
Zum Inhalt: Papsttochter, Geliebte des eigenen Bruders, Giftmischerin, Mörderin, Femme fatale … Um die legendäre
italienische Fürstin Lucrezia Borgia (1480-1519) hat sich im Laufe der Zeit ein aus Wahrheit und reiner Fiktion geschaffener Mythos entwickelt. Schauspiel und Opernbühne haben sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, diese Figur in den Mittelpunkt packender Werke zu stellen. 1833 schuf Victor Hugo ein bahnbrechendes Drama, das noch im selben Jahr Gaetano Donizetti zu seiner Oper inspirierte. Lucrezia hat ihren unehelichen Sohn Gennaro abseits des Hofes aufziehen lassen, um ihn vor allen Intrigen zu schützen – er kennt nicht einmal seine wahre Identität, und sie wagt es kaum sich ihm anzunähern. Als es dennoch unvermittelt zu einem Aufeinandertreffen kommt, wird dieses zum Auslöser tragischer Ereignisse. Gennaros Freunde enttarnen Lucrezia als skrupellose Politikerin und entfremden ihr den Sohn augenblicklich, Lucrezias Ehemann hält Gennaro für einen ihrer Liebhaber und sinnt auf Rache. Nur dem Zuschauer wird Einblick in die Seele einer zutiefst liebenden und verunsicherten Frau gewährt, die sich in einer brutalen und von Männern dominierten Welt zu behaupten versucht.
Zu dieser Veranstaltung wird ein Bus eingesetzt. Der Preis für Eintrittskarte und Busfahrt beträgt 66,- Euro. Pro Person kann ein Abonnement-Gutschein (Wert: 12,00 Euro) eingelöst werden. Interessenten melden sich bitte bis zum 26.10.2022 bei unserer Geschäftsstelle im Rathaus Schmallenberg, Telefon 02972/980-0. Der Bus wird voraussichtlich um 15.30 Uhr ab Stadthalle Schmallenberg, um 15.40 Uhr ab Sparkasse Bad Fredeburg und um 15.55 Uhr ab Kreishaus Meschede abfahren. Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Kartenbestellung mit, an welcher dieser Haltestellen Sie zusteigen möchten.