ZOOM! – EINE KOMÖDIE IN VIER FENSTERN VON DIETMAR JACOS u.a. – Sonntag, 23.11.2025, 19.00 Uhr, Aula des Schulzentrums Schmallenberg, Pk II

8,50 17,00 

zzgl. Versand

Sitzplatz wählen (0)

Artikelnummer: 2025-11-23 Kategorie:

Beschreibung

Erstmals gastiert am Sonntag, dem 23.11.2025, die erst in diesem Jahr neu gegründete, vielversprechende Agentur „say cheese“ in der Aula des Schulzentrums. Mit der Komödie Zoom! präsentiert sie uns eine Inszenierung, die das Unmögliche möglich macht: Sie verwandelt eine Zoom-Konferenz in ein dreidimensionales Theatererlebnis voller Tempo, Witz und irrwitziger Einfälle.

Regie:
Jonas Gruber

Besetzung;
Christoph: Dirk Wittun
Ralf: Bernd Blömer
Marie: Marie Lumpp
Thommy: Harry Heib

Zoom! ist das neueste Comedy-Highlight von Erfolgsautor Dietmar Jacobs, der zusammen mit seinen Co- Autoren, den Kabarettisten Christian Ehring (Extra3) und Martin Maier-Bode, die perfekte Vorlage für ein irrwitziges Schauspiel mit kabarettistischem Biss liefert. Die ursprüngliche Fassung des Stücks unter dem Namen „Crash“ wurde am Düsseldorfer Kom(m)ödchen in über 170 Vorstellungen gespielt und hat zehntausende Zuschauer begeistert. Nun geht das Stück auf Tour und sorgt mit einer überarbeiteten Fassung für jede Menge Lacher. Ein witziger, aktueller und temporeicher Blick auf familiäre Konflikte, die in einer Videokonferenz eskalieren.

Inhalt: Drei Brüder, eine Schwester, eine Videokonferenz und ein ganz „einfaches“ Ziel – ein Geschenk zur Goldenen Hochzeit der Eltern organisieren. Was eigentlich eine kinderleichte Aufgabe ist, wird schnell zu einem rasanten, chaotischen und unglaublich lustigen Schlagabtausch. Denn jeder der Geschwister hat eine ganz eigene Vorstellung davon, was die Eltern glücklich machen könnte. Vier komplett unterschiedliche Charaktere und Lebensentwürfe prallen aufeinander und zeigen, was mit einer Gesellschaft passiert, in der sich jeder in seiner eigenen Bubble einrichtet. Pointierte Dialoge, scharfzüngige Spitzen und absurde Szenen reihen sich aneinander wie bei einem Familienchat, bei dem jeder redet, aber keiner zuhört. Es wird gestritten, gelacht, gezankt – und ja, auch ein bisschen gerührt. Denn hinter all dem Wahnsinn steckt die Frage: Wie finden wir in einer Welt, in der jeder in seiner eigenen Bubble lebt, überhaupt noch zueinander? Bleiben die vier in ihren Kästen gefangen, oder schaffen sie es, das wahre Leben – also das außerhalb des Bildschirms – wiederzuentdecken.

Warenkorb
Nach oben scrollen