DER ZERBROCHENE KRUG – LUSTSPIEL VON HEINRICH VON KLEIST – Sonntag, 01.02.2026, 19:00 Uhr, Aula des Schulzentrums Schmallenberg, Pk II

8,50 17,00 

zzgl. Versand

Sitzplatz wählen (0)

Artikelnummer: 2026-02-01 Kategorie:

Beschreibung

Das Schauspielensemble Südsehen gastiert am Sonntag, dem 1. Februar 2026, zum ersten Mal bei uns. Es feierte im März 2014 mit dem Stück „Kabale und Liebe“ Premiere und es folgten weitere Klassiker die mit neuen Ideen, einer lebendigen Spielweise und fantasievoller Bühnenausstattung inszeniert werden. Damit versuchen die Darstellerinnen und Darsteller besonders auch junge Menschen zu erreichen und nachhaltig für das Theater zu begeistern. Mit Heinrich von Kleists „Der zerbrochene Krug“ gelingt das auf besondere Weise.

Ausführende:
Schauspielensemble Südsehen
Regie:
Robert Ludewig
Dramaturgie:
Nikolai Steinhart
Darsteller/innen:
Elke Heinrich
Jennifer Tietjens
Robert Kühn
Nico Meyer
Thomas Trüschler

Heinrich von Kleist verbindet in „Der zerbrochene Krug“ die Themen Wahrheit, Lüge, Macht und Eifersucht auf eine komische und gleichzeitig tiefgründige Art und Weise. All dies symbolisiert sich im Krug, dessen Zerbrechen auch jeweils für ein Weltbild steht, dessen Ganzheit mit aller Macht erhalten werden soll.

Inhalt:

Im  „Der zerbrochene Krug“ von Kleist geht es drunter und drüber: Dorfrichter Adam erscheint bei seinem Arbeitstag am Gericht mit einem kaputten Fuß und einem ramponierten Gesicht, was laut ihm angeblich auf einen Unfall zurückzuführen ist. Doch dahinter steckt mehr. Seine Verletzungen hat er sich bei einem nächtlichen Besuch bei der jungen Eve, den er sich mit Täuschungen erpresst hat, zugezogen. Plötzlich tauchte Eves Verlobter Ruprecht auf, so dass Adam durchs Fenster flüchten musste. Dabei verletzte er sich und zerstörte außerdem einen Krug.

Ausgerechnet dieser Krug wird Gegenstand eines Gerichtsverfahrens, bei dem Adam selbst als Richter und Angeklagter auftritt. Während er versucht, sich aus der Affäre zu ziehen und Ruprecht für alles verantwortlich zu machen, wirbelt er durch absurde Ablenkungen und Verwirrungen, bis das ganze Chaos durch eine unerwartete Wendung aufgeklärt wird.

Dorfrichter Adam erscheint bei seinem Arbeitstag am Gericht mit einem kaputten Fuß und einem ramponierten Gesicht, was laut ihm angeblich auf einen Unfall zurückzuführen ist. Doch dahinter steckt mehr. Seine Verletzungen hat er sich bei einem nächtlichen Besuch bei der jungen Eve, den er sich mit Täuschungen erpresst hat, zugezogen. Plötzlich tauchte Eves Verlobter Ruprecht auf, so dass Adam durchs Fenster flüchten musste. Dabei verletzte er sich und zerstörte außerdem einen Krug. Ausgerechnet dieser Krug wird Gegenstand eines Gerichtsverfahrens, bei dem Adam selbst als Richter und Angeklagter auftritt. Während er versucht, sich aus der Affäre zu ziehen und Ruprecht für alles verantwortlich zu machen, wirbelt er durch absurde Ablenkungen und Verwirrungen, bis das ganze Chaos durch eine unerwartete Wendung aufgeklärt wird.

Warenkorb
Nach oben scrollen